Didaktik trifft KI: Modelle, die Lernen verstehen
Modelle zur Wissensverfolgung schätzen ein, wie wahrscheinlich du ein Konzept wirklich beherrschst. Sie berücksichtigen Schwierigkeit, Antwortzeiten und Fehlertypen. Wenn Lehrkräfte diese Signale didaktisch interpretieren, entsteht ein Unterricht, der fachlich sauber und zugleich hochgradig personalisiert ist.
Didaktik trifft KI: Modelle, die Lernen verstehen
Adaptive Systeme leben von Fehlern, weil sie Hinweise auf Denkwege geben. Wer Missverständnisse neugierig analysiert, nicht bestraft, erhält bessere Daten und bessere Entscheidungen. Etabliere mit uns Routinen, die Fehler zu Startpunkten machen, statt sie als Endpunkte zu behandeln.
