Skalierung im Kollegium und mit Partnern
Regelmäßige Kurztreffen mit Fokus auf Praxisdaten, nicht nur Meinungen. Was hat gewirkt? Welche Evidenz sehen wir? Kleine Experimente vereinbaren, dokumentieren, reflektieren – so verbreiten sich wirksame Strategien organisch.
Skalierung im Kollegium und mit Partnern
Sammle Leitfragen, Rubrics, Elternbriefe und Checklisten zentral. Versioniere Dokumente und vermerke Einsatzszenarien. Eine lebende Bibliothek spart Zeit, fördert Konsistenz und senkt Einstiegshürden für neue Kolleginnen und Kollegen.
Skalierung im Kollegium und mit Partnern
Externe Stimmen bringen Realität ins Klassenzimmer. Kurze Interviews, Mentoring oder Feedbackrunden verbinden Schule mit Welt. Klare Erwartungen und Datenschutzabsprachen sichern Qualität, Vertrauen und wiederkehrende, belastbare Kooperationen.